Viele Maschinen- und Anlagenbauer sowie Fertigungsunternehmen betreiben „klassisches“ Condition Monitoring mit Kontrollsystemen und statischen Schwellenwerten. Der Einsatz einer KI-gestützten Zustandsüberwachung eröffnet zusätzliche Möglichkeiten und Vorteile. KI-Algorithmen erkennen Abweichungen vom gelernten Normalzustand einer Maschine früher und zuverlässiger. Für wen sich eine intelligente Maschinenüberwachung lohnt und wie KI-gestütztes Condition Monitoring gelingt, beleuchten wir in diesem Webinar.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Fragen!