{id=222200710361, createdAt=1743069739692, updatedAt=1751029913700, path='maximale-effizienz-im-saas-management', name='Maximale Effizienz im SaaS-Management', 32='{type=string, value=1079797665}', 1='{type=string, value=Effizientes SaaS-Management spart Zeit und senkt Kosten. In diesem 30-minütigen Webinar zeigt saasmetrix part of USU, wie sich Lizenzen automatisch erkennen, verwalten und optimieren lassen.}', 2='{type=string, value=Maximale Effizienz im SaaS-Management: Automatisiere Discovery, Verwaltung & Optimierung}', 3='{type=string, value=Live demo: saasmetrix, our new SaaS Management offering}', 4='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://4148856.fs1.hubspotusercontent-eu1.net/hubfs/4148856/2025-03-24_usu_itam_webinar_saasmetrix_optimize-saas_lp-header_1920x1080px.jpg',altText='2025-03-24_usu_itam_webinar_saasmetrix_optimize-saas_lp-header_1920x1080px',fileId=222230408414}}', 36='{type=option, value={id=2, name='product-related', order=1, label='product-related'}}', 5='{type=option, value={id=2, name='webinar_on_demand', order=1, label='webinar_on_demand'}}', 11='{type=string, value=Effizientes SaaS-Management spart Zeit und senkt Kosten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre SaaS-Landschaft transparent zu halten, unnötige Ausgaben zu vermeiden und den Administrationsaufwand zu reduzieren. In diesem 30-minütigen Webinar zeigt saasmetrix part of USU, wie sich Lizenzen automatisch erkennen, verwalten und optimieren lassen, um Ihr Unternehmen effizienter und kosteneffektiver aufzustellen.
Lernen Sie die neue spannende saasmetrix Lösung kennen, die jetzt das USU Portfolio erweitert.
}', 12='{type=string, value=Q&A – SaaS-Kostenoptimierung & saasmetrix
1. Wie können die Daten von USU saasmetrix genutzt werden, um Subscriptions zu optimieren und Kosten zu optimieren?
Nicht genutzte oder redundante SaaS-Abonnements werden typischerweise durch Nutzungsanalysen, die Verfolgung von Nutzeraktivitäten und die Integration mit Systemen wie Microsoft Entra ID oder HR-Datenbanken aufgedeckt. saasmetrix kennzeichnet automatisch inaktive Nutzer, sich überschneidende Lizenzen (z. B. Photoshop + Adobe All Apps) und Konten, die an ehemalige Mitarbeiter gebunden sind. Rightsizing stellt sicher, dass Sie Ihren tatsächlichen Bedarf decken.
2. Wie erkennt saasmetrix automatisch, welche Tools im Einsatz sind – auch kostenlose?
saasmetrix nutzt eine Kombination aus API-Integrationen, Single Sign-On (SSO) und Traffic-Analyse, um alle genutzten Tools – auch kostenlose – zu identifizieren. Selbst Tools, die über "Mit Microsoft anmelden" verwendet werden, werden automatisch erkannt und erfasst.
3. Wie unterstützt saasmetrix bei der Optimierung von SaaS-Kosten?
Die Plattform erkennt ungenutzte Lizenzen, doppelte Accounts (z. B. durch Alias-Adressen) und überdimensionierte Lizenzpakete (z. B. Microsoft E3 ohne Nutzung der enthaltenen Apps). Diese Erkenntnisse ermöglichen gezielte Anpassungen und oft Einsparungen von bis zu 30 %.
4. Ist eine Integration mit bestehenden Systemen wie Microsoft Entra oder ITSM-Tools möglich?
Ja, saasmetrix ist „API-first“ entwickelt. Sie können Nutzer über Microsoft-Gruppen automatisch ein- und ausbuchen, Offboarding-Prozesse mit HR-Systemen verbinden oder ITSM-Tools integrieren, z. B. für einen automatisierten SaaS-Bestellprozess.
5. Wie aufwendig ist die Implementierung – und wie schnell kann man starten?
saasmetrix bietet über 300 vorkonfigurierte Konnektoren „out of the box“. Das bedeutet: keine langwierige Implementierung, keine komplexe Schulung – saasmetrix ist innerhalb von Minuten implementiert.
👉 Wenn Sie das gerne live sehen möchten, zeigen wir Ihnen saasmetrix in einer persönlichen Demo.}', 14='{type=list, value=[{id=38833589691, name='USU FinOps'}, {id=38833589694, name='USU IT Asset Management'}]}', 16='{type=list, value=[{id=38834700820, name='Online'}]}', 19='{type=number, value=0}', 21='{type=string, value=3507255621833260126}', 23='{type=option, value={id=8, name='USU SaaS', order=5, label='USU SaaS'}}', 25='{type=number, value=0}', 27='{type=list, value=[{id=73784911695, name='Software as a Service (SaaS)'}, {id=221869919430, name='Saasmetrix'}]}'}
Effizientes SaaS-Management spart Zeit und senkt Kosten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre SaaS-Landschaft transparent zu halten, unnötige Ausgaben zu vermeiden und den Administrationsaufwand zu reduzieren. In diesem 30-minütigen Webinar zeigt saasmetrix part of USU, wie sich Lizenzen automatisch erkennen, verwalten und optimieren lassen, um Ihr Unternehmen effizienter und kosteneffektiver aufzustellen.
Lernen Sie die neue spannende saasmetrix Lösung kennen, die jetzt das USU Portfolio erweitert.
1. Wie können die Daten von USU saasmetrix genutzt werden, um Subscriptions zu optimieren und Kosten zu optimieren?
Nicht genutzte oder redundante SaaS-Abonnements werden typischerweise durch Nutzungsanalysen, die Verfolgung von Nutzeraktivitäten und die Integration mit Systemen wie Microsoft Entra ID oder HR-Datenbanken aufgedeckt. saasmetrix kennzeichnet automatisch inaktive Nutzer, sich überschneidende Lizenzen (z. B. Photoshop + Adobe All Apps) und Konten, die an ehemalige Mitarbeiter gebunden sind. Rightsizing stellt sicher, dass Sie Ihren tatsächlichen Bedarf decken.
2. Wie erkennt saasmetrix automatisch, welche Tools im Einsatz sind – auch kostenlose?
saasmetrix nutzt eine Kombination aus API-Integrationen, Single Sign-On (SSO) und Traffic-Analyse, um alle genutzten Tools – auch kostenlose – zu identifizieren. Selbst Tools, die über "Mit Microsoft anmelden" verwendet werden, werden automatisch erkannt und erfasst.
3. Wie unterstützt saasmetrix bei der Optimierung von SaaS-Kosten?
Die Plattform erkennt ungenutzte Lizenzen, doppelte Accounts (z. B. durch Alias-Adressen) und überdimensionierte Lizenzpakete (z. B. Microsoft E3 ohne Nutzung der enthaltenen Apps). Diese Erkenntnisse ermöglichen gezielte Anpassungen und oft Einsparungen von bis zu 30 %.
4. Ist eine Integration mit bestehenden Systemen wie Microsoft Entra oder ITSM-Tools möglich?
Ja, saasmetrix ist „API-first“ entwickelt. Sie können Nutzer über Microsoft-Gruppen automatisch ein- und ausbuchen, Offboarding-Prozesse mit HR-Systemen verbinden oder ITSM-Tools integrieren, z. B. für einen automatisierten SaaS-Bestellprozess.
5. Wie aufwendig ist die Implementierung – und wie schnell kann man starten?
saasmetrix bietet über 300 vorkonfigurierte Konnektoren „out of the box“. Das bedeutet: keine langwierige Implementierung, keine komplexe Schulung – saasmetrix ist innerhalb von Minuten implementiert.
👉 Wenn Sie das gerne live sehen möchten, zeigen wir Ihnen saasmetrix in einer persönlichen Demo.