Was passiert, wenn die IT-Systeme an einem großen Flughafen ausfallen, Geldautomaten an einem Samstagabend nicht funktionieren oder Kassensysteme im Discounter plötzlich streiken? Die Auswirkungen sind enorm: lange Wartezeiten, gestresste Mitarbeiter und unzufriedene Kunden.
Genau hier setzt Service Monitoring an. Es geht darum, IT-Services nicht nur isoliert zu betrachten, sondern im Kontext der Business Services – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Risikomanagement. Eine moderne Überwachung erkennt Probleme nicht nur in Echtzeit, sondern ermöglicht proaktive Maßnahmen, um SLA-Verletzungen und IT-Ausfälle zu verhindern.
Unsere Experten Frank Laschet und Steffen Kircher zeigen Ihnen, wie Sie mit einem integrierten Service Level Monitoring die Einhaltung Ihrer Service Level Agreements (SLAs) sicherstellen, Ausfälle frühzeitig erkennen und IT-gestützte Geschäftsprozesse zuverlässig aufrechterhalten.
Melden Sie sich bis zum 17. Juni 2025 an und erhalten Sie einen kostenlosen Coffee Bag mit frisch gemahlenem 100% Arabica-Kaffee – direkt zu Ihnen nach Hause. Machen Sie es sich bequem und erleben Sie das Event mit einer Tasse Kaffee!