2023-06-23_usu_sam_dsag-pre-event_lp-header_1920x1080px

SAP® Anwendertreffen

Sicher durch das SAP-Multiversum mit USU
18. September 2023 | Übersee-Museum, Bremen

Im SAP-Multiversum: Ist Ihre S/4HANA-Migration auf Kurs?

Das SAP-Multiversum darf als komplex bezeichnet werden: on-prem, Cloud und hybrid da kann man als Kunde schon mal den Überblick verlieren. Die möglichen Folgen sind Überlizenzierungen sowie überhöhte Software-Ausgaben.     

Wie auch in der Galaxie, gibt es im SAP Multiverse viele Themen, die SAP-Bestandskunden täglich umtreiben. Auf dem Weg nach HANA und S/4 beschäftigen sie Fragen zu Betriebsmodell, S/4-Lizenzierung, Compliance und natürlich Optimierung.

Einer von vielen Gründen, das SAP® Anwendertreffen am 18. September ab 13:30 Uhr im Übersee-Museum in Bremen zu besuchen!

Was erfahrene SAP-Anwender:innen mit unserem Tool leisten können, unsere Roadmap und Services möchten wir Ihnen gerne in unserer Vorabendveranstaltung zur DSAG im Übersee-Museum in Bremen am 18.09.2023 ab 13.30 Uhr vorstellen.

Das war das SAP® Anwendertreffen!

Schön, dass Sie beim SAP Anwendertreffen 2023 dabei waren. Wir hoffen, Sie hatten eine tolle Zeit mit uns und konnten wertvolle Erkenntnisse und Wissen für Ihre SAP-Strategie gewinnen.

Nachfolgend finden Sie Bilder des Events und die Slides der Präsentationen zum Download.

Gemeinsam sollten wir diese Energie und die innovativen Ideen bewahren. Wir möchten Ihnen deshalb unser brandneues E-Book nicht vorenthalten: "SAP S/4HANA: Lizenzen besser migrieren mit Managed Services von USU".

Impressionen des SAP Anwendertreffens

IMG-20230918-WA0002
IMG-20230918-WA0008
IMG-20230918-WA0020
IMG-20230918-WA0017
IMG-20230918-WA0003
IMG-20230918-WA0006
IMG-20230918-WA0004
IMG-20230918-WA0018
IMG-20230918-WA0007

Alle Präsentationen zum Download

Quo Vadis USU SAP

Quo Vadis USU/SAP?

Myrja Schumacher | USU

Rechtlich gut gerüstet

Rechtlich gut gerüstet in die S/4HANA Conversion

Dr. Jana Jentzsch | JIT Legal

Rise and grow with SAP

Rise / Grow with SAP

Lorenz Müller | Hi-Solutions

Wolkig ohne Aussicht auf Fleischbällchen-1

Wolkig ohne Aussicht auf Fleischbällchen

Michael Bloch | ALDI International Services SE & Co. oHG

SAP S/4HANA: Lizenzen besser migrieren mit Managed Services von USU

Typische S/4HANA-Fallstricke und Lösungsstrategien für SAP-Lizenzmanager

usu_sam_wp_sap-services_de_cover_800x800px (1)

Eine Migration zu einem neuen ERP-System ist kein Standard-IT-Projekt, sondern eine tiefgreifende Systemänderung, die mit einigen Herausforderungen verbunden ist.

Mit dem White Paper erhalten Sie einen schnellen Überblick über die verschiedenen Migrationsansätze und erfahren, wie USU SAP Services Sie bei folgenden Herausforderungen unterstützt:

  • Die richtige Datenmigrationsstrategie finden
  • Das korrekte Betriebsmodell auswählen
  • Die SAP-Migration in geplanter Zeit umsetzen
  • Ein angemessenes Change-Management einsetzen
Download

Warum sollten Sie teilnehmen?

2023_USU_World_User_Groups-100 (1)
  • Profitieren Sie von Branchenexpert:innen und erfahrenen SAP-Anwender:innen und erweitern Sie Ihr Wissen

  • Erhalten Sie Einblicke in Erfolgsgeschichten und Tipps zu Rechtsfragen unserer Gastspeaker:innen von JIT Legal, Hi-Solutions und ALDI International Services GmbH & Co. oHG

  • Nutzen Sie die einmalige Möglichkeit zum Networking und Austausch mit den Expert:innen

  • Erfahren Sie, wo die SAP-Reise der USU hingeht und welche Produktneuheiten auf Sie warten

Unsere galaktische Agenda

SAP® Anwendertreffen am 18. September 2023 in Bremen

13:30 Uhr

Registration

Ankunft & Registrierung

-

Schön, dass Sie da sind! Wir starten gemeinsam mit einem Light Lunch, bevor wir offiziell starten.

14:00

Welcome

Willkommen im SAP Multiverse

-

14:15 Uhr

Keynote

Quo Vadis SAP?

Myrja Schumacher Senior Product Manager SAP

Myrja Schumacher - Senior Product Manager SAP

15:00 Uhr

Expert Talk

Rechtlich gut gerüstet in die S/4HANA Conversion

Dr. Jana Jentzsch Rechtsanwältin, JIT Legal

Dr. Jana Jentzsch - Rechtsanwältin, JIT Legal

Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten. Ein wesentliches Verständnis der vertraglichen Details ist essentiell. Es bedarf immer auch eine Abweichung von den Standardbedingungen. Es muss nicht alles akzeptiert werden.

In diesem Vortrag erfahren Sie,

  • Wie sieht die zukünftige SAP S/4HANA Strategie aus?
  • Wie lange dauert so eine Transitionsphase und was ist zu bedenken?
  • Welche Rolle spielen Cloud Lösungen (im Hinblick auf eine kritische Infrastruktur)?

15:45 Uhr

Kaffeepause & Networking

-

Viel Input? Dann nutzen Sie die Pause zum Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und für einen kleinen Snack.

16:15 Uhr

Expert Talk

Rise / Grow with SAP®

Lorenz Müller Principal IT-Management Consulting & SAP Expert, HI-Solutions

Lorenz Müller - Principal IT-Management Consulting & SAP Expert, HI-Solutions

17:00 Uhr

Best Practice

Wolkig ohne Aussicht auf Fleischbällchen

Michael Bloch SAP Licence Manager, ALDI International Services GmbH & Co. oHG

Michael Bloch - SAP Licence Manager, ALDI International Services GmbH & Co. oHG

XaaS-Lösungen wurden und werden zeitweise als Ablösung des Lizenzmanagements tituliert. Die SAP bietet ein breites Portfolio unterschiedlichster Cloud Services an – die Verträge dazu hingegen bringen einige Stolperfallen mit sich. Eine unzureichende Subskription von Services kann dabei schnell zu einem Kostenrisiko werden. Die tatsächliche Nutzungsermittlung der jeweiligen Dienste und die zugehörige Transparenz ist aber für die Lizenzmanager alles andere als trivial, zumal die SAP dafür auch keine ausreichenden Werkzeuge zur Verfügung stellt und kundenseitig einiges an eigener Leistung aufzubringen ist.  Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD hat einen Weg gefunden die notwendige Awareness zu schaffen durch Entwicklung weiterer Hilfsmittel. Dadurch wird aus einem reaktiven ein proaktiver Prozess. Werfen Sie anhand von konkreten Beispielen einen Blick darauf, wie aufwändig es eigentlich ist, die eigene Nutzung der SAP Cloud Services im Blick zu behalten und warum Sie mehr als zuvor gefordert sind.

 

In diesem Vortrag erfahren Sie,

  • Welche Möglichkeiten bietet die SAP für die Verbrauchsmessung der Cloud Services an und wo sind deren Schwachstellen?
  • Was muss konkret gemacht werden, um die von SAP angezeigten Daten verifizieren zu können? Kann man das als Kunde überhaupt?
  • Welche Rolle spielt der Lizenzmanager in dem ganzen Prozess?

17:45 Uhr

Talk

Abschlussdiskussion

-

Was bewegt Sie? Welche Themen sind für Sie relevant? Lassen Sie uns diskutieren und gemeinsam in die Themen eintauchen.

Ab 18:15 Uhr

Get-Together & Abendessen

-

Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Abendessen ein, um die Veranstaltung Revue passieren und die Vorfreude auf den DSAG Jahreskongress aufkommen zu lassen. 

Unsere Expert:innen vor Ort

Dr. Jana Jentzsch

Rechtsanwältin, JIT Legal

Michael Bloch

SAP Licence Manager, ALDI International Services GmbH & Co. oHG

Myrja Schumacher

Senior Product Manager SAP

Lorenz Müller

Principal IT-Management Consulting & SAP Expert, HI-Solutions

Es sind noch Fragen offen?

Wir melden uns zeitnah, um Sie über das SAP Anwendertreffen 2024 zu informieren und hoffen, Sie im nächsten Jahr erneut begrüßen zu dürfen.

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zum SAP® Anwendertreffen unter
+49 (0) 7141 4867-276 oder per E-Mail an events@usu.com zur Verfügung.

Wir sehen uns auf dem DSAG-Jahreskongress!

JK23_Infokasten

Die USU ist während des DSAG-Jahreskongresses von 19. - 21. September in Bremen auch vor Ort für Sie da! Freuen Sie sich auf folgende Fokus-Themen der USU:

• S/4HANA - RISE with SAP - Grow with SAP
• Nachhaltig Lizenzkosten sparen
• SAP-Audits effektiv vorbereiten
• Non-ABAP Cloud-Produkte zuverlässig vermessen

Kommen Sie spontan vorbei oder buchen Sie jetzt schon ein Meeting mit dem USU-Team am Messestand. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Fragen, unsere Antworten

Das SAP® Anwendertreffen findet im Übersee-Museum in Bremen statt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Anreise: Anreise Übersee-Museum

Ja, Sie können kostenfrei an dem SAP® Anwendertreffen teilnehmen.
Ja, die gibt es. An dieser Stelle möchten wir auf die Hotelkontingente des DSAG Jahreskongresses verweisen: DSAG Hotelempfehlungen

Sie haben hier zwei Möglichkeiten:
Sie haben einen Ersatz, der Ihren Platz einnehmen kann?
Schicken Sie uns bitte eine kurze Mail mit den Kontaktdaten der Ersatzperson an events@usu.com. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Sie müssen stornieren?
Schicken Sie uns hierfür bitte eine kurze Mail an events@usu.com. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Die Anmeldung zum SAP® Anwendertreffen ist bis 8. September möglich.

Sie haben weitere Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zum SAP® Anwendertreffen und dem DSAG Jahreskongress 2023 unter
+49 (0) 7141 4867-276 oder per E-Mail an events@usu.com zur Verfügung.