{{cta('a8d9e279-43c4-4cfd-9e56-26eb93335eaa')}}
{id=60530648542, createdAt=1674748906039, updatedAt=1728474118854, path='white-paper-serviceorientiertes-it-financial-management', name='Whitepaper: Serviceorientiertes IT Financial Management', 1='{type=string, value=In vielen Unternehmen sind die Kosten der IT-Services nicht oder nur teilweise bekannt, da die Betriebsbuchhaltung des Unternehmens auf die Unternehmenserzeugnisse und nicht auf die Dienstleistungen der Informatik und eine IT Leistungsverrechnung ausgelegt ist. }', 3='{type=string, value=Serviceorientiertes IT Financial Management (ITFM)}', 4='{type=string, value=So bringen Sie Transparenz in Ihre IT-Kosten}', 5='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/usu_infocenter/itsm/itsm_wp_serviceorientiertes-financial-mgmt/usu_itsm_wp_serviceorientiertes-it-financial-mgmt_lp-header_1920x1080px.jpg',altText='',fileId=null}}', 6='{type=option, value={id=1, name='whitepaper', order=0, label='whitepaper'}}', 7='{type=string, value=IT-Kosten & IT-Services optimieren}', 8='{type=image, value=Image{width=800,height=800,url='https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/usu_infocenter/itsm/itsm_wp_serviceorientiertes-financial-mgmt/usu_itsm_wp_serviceorientiertes-financial-mgmt_de_cover_800x800px.png',altText='',fileId=null}}', 9='{type=string, value=In vielen Unternehmen sind die Kosten der IT-Services nicht oder nur teilweise bekannt, da die Betriebsbuchhaltung des Unternehmens auf die Unternehmenserzeugnisse und nicht auf die Dienstleistungen der Informatik, bzw. auf eine transparente IT-Leistungsverrechnung ausgelegt ist.
Die Folgen sind vielfältig: Auf der einen Seite bemängeln Fachbereiche die fehlende Kostentransparenz der Informatik und haben wenig Möglichkeiten, ihre IT-Servicekosten zu steuern. Auf der anderen Seite hat die IT keine Benchmarking-Möglichkeit und somit auch keine Grundlage für ihre Sourcing- oder Optimierungs-Entscheidungen. Der Aufbau eines IT Financial Managements kann diese Probleme lösen.
Grundlagen für den Aufbau eines ITFM-Systems
Dieses Whitepaper bietet wertvolle Unterstützung für den Aufbau eines serviceorientierten IT Financial Managements. Es beschreibt die Definition von Servicestrukturen und ein Servicemodells sowie die Etablierung von verschiedenen Kosten-/Verrechnungsgruppen für Services. Es hilft Ihnen dabei, Ihr IT-Kostenmanagement, die IT-Budgetierung und die Kostenstruktur im Überblick zu behalten.
Das Dokument ist ein Auszug aus dem Fachbuch «IT Financial Management – Aus der Praxis für die Praxis» des Dozenten und Buchautors Fritz Kleiner.
}', 10='{type=string, value=So etablieren Sie Ihr ITFM im Unternehmen
Im Whitepaper erfahren Sie:
In vielen Unternehmen sind die Kosten der IT-Services nicht oder nur teilweise bekannt, da die Betriebsbuchhaltung des Unternehmens auf die Unternehmenserzeugnisse und nicht auf die Dienstleistungen der Informatik, bzw. auf eine transparente IT-Leistungsverrechnung ausgelegt ist.
Die Folgen sind vielfältig: Auf der einen Seite bemängeln Fachbereiche die fehlende Kostentransparenz der Informatik und haben wenig Möglichkeiten, ihre IT-Servicekosten zu steuern. Auf der anderen Seite hat die IT keine Benchmarking-Möglichkeit und somit auch keine Grundlage für ihre Sourcing- oder Optimierungs-Entscheidungen. Der Aufbau eines IT Financial Managements kann diese Probleme lösen.
Dieses Whitepaper bietet wertvolle Unterstützung für den Aufbau eines serviceorientierten IT Financial Managements. Es beschreibt die Definition von Servicestrukturen und ein Servicemodells sowie die Etablierung von verschiedenen Kosten-/Verrechnungsgruppen für Services. Es hilft Ihnen dabei, Ihr IT-Kostenmanagement, die IT-Budgetierung und die Kostenstruktur im Überblick zu behalten.
Das Dokument ist ein Auszug aus dem Fachbuch «IT Financial Management – Aus der Praxis für die Praxis» des Dozenten und Buchautors Fritz Kleiner.
Im Whitepaper erfahren Sie: