{{cta('5d6b202f-09a6-4c3f-8a24-f77bbcc9fe4a')}}
{id=60529588726, createdAt=1674748906320, updatedAt=1723037466689, path='studie-cloud-architekturen-und-cloud-infrastrukturen-in-deutschland-2021', name='Cloud-Architekturen und Cloud-Infrastrukturen in Deutschland 2021', 1='{type=string, value=Cloud-Architekturen und Cloud-Infrastrukturen in Deutschland 2021}', 3='{type=string, value=IDC-Studie: Cloud-Architekturen und Cloud-Infrastrukturen in Deutschland 2021}', 4='{type=string, value=Mit modernen Infrastrukturen die Komplexität der IT effizient beherrschen}', 5='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://fs.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/HCM/Landing%20Pages/Analysts/S%20-%20HCM%20-%20IDC%20Cloud%20Infrastructure/usu_itm_studie-idc_lp-header_1920x1080px.jpg',altText='',fileId=null}}', 6='{type=option, value={id=3, name='study', order=2, label='study'}}', 7='{type=string, value=Die Cloud wird zum Gravitationszentrum der IT}', 8='{type=image, value=Image{width=800,height=800,url='https://fs.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/HCM/Landing%20Pages/Analysts/S%20-%20HCM%20-%20IDC%20Cloud%20Infrastructure/usu_itm_idc-studie_de_cover_800x800px.png',altText='',fileId=null}}', 9='{type=string, value=Cloudzentrierte Infrastrukturen beschränken sich bislang häufig auf das Rechenzentrum, entweder beim Provider oder in einer virtualisierten und automatisierten IT-Umgebung. Zwar werden Compute- und Storage-Ressourcen immer stärker dynamisiert, aber das reicht nicht aus, um die Digitalisierung an allen Unternehmensstandorten und unternehmensübergreifend zu ermöglichen.
Mittelfristig wird die Cloud immer stärker zum Gravitationszentrum der IT. Der Shift von der Nutzung einzelner Cloud Services hin zu einem digitalen Infrastruktur-Framework mit der Cloud als zentralem Bereitstellungsmodell wird sich in den nächsten Jahren durchsetzen. Einige Firmen haben bereits Erfahrungen gesammelt.
Erfinden Sie das Rad nicht neu. Prüfen Sie, ob vorhandenes Wissen Ihre Fragen beantwortet, bevor Sie das nächste Ziel in Angriff nehmen.
}', 10='{type=string, value=Die Ergebnisse der IDC-Studie "Cloud-Architekturen und Cloud-Infrastrukturen in Deutschland 2021" zeigen Ihnen wie Sie:
Cloudzentrierte Infrastrukturen beschränken sich bislang häufig auf das Rechenzentrum, entweder beim Provider oder in einer virtualisierten und automatisierten IT-Umgebung. Zwar werden Compute- und Storage-Ressourcen immer stärker dynamisiert, aber das reicht nicht aus, um die Digitalisierung an allen Unternehmensstandorten und unternehmensübergreifend zu ermöglichen.
Mittelfristig wird die Cloud immer stärker zum Gravitationszentrum der IT. Der Shift von der Nutzung einzelner Cloud Services hin zu einem digitalen Infrastruktur-Framework mit der Cloud als zentralem Bereitstellungsmodell wird sich in den nächsten Jahren durchsetzen. Einige Firmen haben bereits Erfahrungen gesammelt.
Erfinden Sie das Rad nicht neu. Prüfen Sie, ob vorhandenes Wissen Ihre Fragen beantwortet, bevor Sie das nächste Ziel in Angriff nehmen.