{{cta('52685a78-3c9c-42f5-8683-8db8b6fb60bf')}}
{id=60530648539, createdAt=1674748906029, updatedAt=1722931083673, path='white-paper-it-monitoring-mittelstand', name='IT-Monitoring für den Mittelstand', 1='{type=string, value=Auch kleinere und mittlere Unternehmen sind inzwischen von der Verfügbarkeit und Performance ihrer IT abhängig. Fallen wichtige IT-Komponenten aus, ist häufig die gesamte Organisation betroffen.}', 3='{type=string, value=IT Monitoring für den Mittelstand}', 4='{type=string, value=Läuft die IT, läuft auch das Unternehmen.}', 5='{type=image, value=Image{width=1920,height=1080,url='https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/usu_infocenter/itm/itm_wp_monitoring-for-medium-sized-companies/header_wp_monitoring_mittelstand_1920_1080.jpg',altText='',fileId=null}}', 6='{type=option, value={id=1, name='whitepaper', order=0, label='whitepaper'}}', 7='{type=string, value=So setzen mittelständische Unternehmen IT-Monitoring richtig ein}', 8='{type=image, value=Image{width=800,height=800,url='https://f.hubspotusercontent00.net/hubfs/4148856/usu_infocenter/itm/itm_wp_monitoring-for-medium-sized-companies/usu_itm_wp_monitoring-mittelstand_de_cover_800x800px.png',altText='',fileId=null}}', 9='{type=string, value=Auch kleinere und mittlere Unternehmen sind inzwischen von der Verfügbarkeit und Performance ihrer IT abhängig. Fallen wichtige IT-Komponenten aus, ist häufig die gesamte Organisation betroffen. Dabei geht es nicht nur darum, dass z.B. beim Ausfall eines E-Mail-Servers ein zentraler Bereich der Kommunikation brachliegt. Wenn der Online-Shop oder das Kundenportal nicht mehr funktionieren, kommt es neben einem möglichen Imageverlust schnell zu Umsatz- und Geschäftseinbußen, die an die Substanz gehen. Gefragt ist ein umfassendes IT-Monitoring. Das vorliegende Whitepaper beschreibt im Einzelnen die Herausforderungen, mit denen IT-Teams im Mittelstand heute konfrontiert sind, welche Anforderungen an eine moderne Monitoring-Lösung gestellt werden, was Verantwortliche beim Vergleich mit Open-Source-Lösungen beachten müssen und wie eine praxiserprobte Vorgehensweise aussehen kann.
}', 11='{type=list, value=[{id=38833589692, name='USU IT Monitoring'}]}', 12='{type=string, value=}', 13='{type=number, value=0}', 14='{type=option, value={id=2, name='USU IT Monitoring', order=3, label='USU IT Monitoring'}}', 16='{type=number, value=1}', 17='{type=list, value=[{id=44190065234, name='null'}, {id=73784911680, name='IT Monitoring'}, {id=73784911694, name='Service Level Monitoring'}]}', 20='{type=option, value={id=2, name='product-related', order=1, label='product-related'}}', 21='{type=number, value=0}'}
Auch kleinere und mittlere Unternehmen sind inzwischen von der Verfügbarkeit und Performance ihrer IT abhängig. Fallen wichtige IT-Komponenten aus, ist häufig die gesamte Organisation betroffen. Dabei geht es nicht nur darum, dass z.B. beim Ausfall eines E-Mail-Servers ein zentraler Bereich der Kommunikation brachliegt. Wenn der Online-Shop oder das Kundenportal nicht mehr funktionieren, kommt es neben einem möglichen Imageverlust schnell zu Umsatz- und Geschäftseinbußen, die an die Substanz gehen. Gefragt ist ein umfassendes IT-Monitoring. Das vorliegende Whitepaper beschreibt im Einzelnen die Herausforderungen, mit denen IT-Teams im Mittelstand heute konfrontiert sind, welche Anforderungen an eine moderne Monitoring-Lösung gestellt werden, was Verantwortliche beim Vergleich mit Open-Source-Lösungen beachten müssen und wie eine praxiserprobte Vorgehensweise aussehen kann.