Zukunftssichere IT-Budgets: In 5 Schritten zur SaaS-Kostenoptimierung

Wie Sie mit einem Tool die IT-Komplexität beherrschen und Kosten einsparen

Whitepaper Image

Zukunftssichere IT Budgets

Zukunftssichere IT-Budgets mit smartem SaaS Management

In den letzten Jahren ist die Zahl der verfügbaren SaaS-Tools und -Funktionen förmlich explodiert. Diese Vielfalt bringt nicht nur Chancen, sondern stellt IT-Verantwortliche und Unternehmensleiter auch vor wachsende Herausforderungen:

  • Wie behält man die Kontrolle über die steigenden SaaS-Kosten?
  • Wie schafft man Transparenz im zunehmend komplexen IT-Stack?
  • Und wie kann man IT-Budgets zukunftssicher und effizient planen?

Die Herausforderungen im SaaS-Umfeld meistern

Das Navigieren durch den heutigen SaaS-Dschungel ist anspruchsvoll: Unzählige Anwendungen, Lizenzmodelle und versteckte Kosten machen es schwer, den Überblick zu behalten.

Unser aktuelles White Paper zur SaaS-Kostenoptimierung zeigt Ihnen, wie Sie mit einem gezielten SaaS-Management-Ansatz Ihre Ausgaben senken, Prozesse vereinfachen und technologische Risiken minimieren können.

Ihr Fahrplan zur SaaS-Kostenkontrolle

Lernen Sie bewährte Strategien und konkrete Maßnahmen kennen, mit denen Unternehmen bis zu 30 % IT-Kosten sparen – ohne auf Innovationskraft zu verzichten:
  • Ungenutzte SaaS-Konten identifizieren und eliminieren
  • Nutzung und Abonnements gezielt optimieren
  • Provisioning & Deprovisioning automatisieren
  • Anwendungsausbreitung reduzieren
  • Renewals proaktiv und zentral managen


Für wen ist dieses Playbook gedacht?

Dieses SaaS-Kostenmanagement-Playbook richtet sich speziell an:

  • CIOs & IT-Führungskräfte
  • Business Owner
  • Unternehmensleiter mit Verantwortung für IT-Budgets

Erfahren Sie, wie Sie effizient Kosten senken, Transparenz schaffen und Ihre IT-Strategie zukunftssicher gestalten.

Interesse noch mehr zu USU SAM for SaaS zu erfahren? Dann lesen Sie hier mehr zu unserer neuesten ITAM Review Zertifizierung!