
Zeit für etwas Neues?
Warum sich der Wechsel eines SAM-Tools lohnt




Veränderungen wie Umstrukturierungen, Firmenübernahmen oder neue Managemententscheidungen können Unsicherheit in Ihre IT-Strategie bringen. Vielleicht erfüllen Ihre aktuellen Erwartungen an Ihre SAM-Lösung nicht mehr oder Sie stehen vor der Entscheidung, wie es weitergehen soll.
Wenn eine Tool-Migration die beste Option für Sie ist, sorgen wir für einen reibungslosen und effizienten Übergang. Ihre bestehenden Daten bleiben erhalten und werden in eine optimierte SAM-Strategie integriert. Neukunden profitieren zudem von einem umfassenden Wechselangebot – inklusive Investitionsschutz, attraktiven Festpreisen und Managed Services für eine mühelose Implementierung.
Was Sie jetzt tun können

Für diesen Zweck haben wir unsere Tool-Migrationsservices entwickelt. Erfahrene SAM-Consultants helfen Ihnen, Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln, Sie eingehend zu beraten und die für Sie optimale Strategie zu entwickeln. Dies muss nicht gleich zu einem SAM-Toolwechsel führen, denn ein solcher Schritt sollte stets eine Ultima Ratio sein.
Wir haben die Lösung

Reibungslos wechseln mit USU Migrationsservices

SAM: In fünf Phasen zum Produktivstart
Sie haben Ihre ideale SAM-Lösung gefunden, und wissen, was Sie erreichen wollen. Nun ist es an der Zeit, Ihr SAM Schritt für Schritt zu implementieren, bis es läuft und Sie Mehrwert schaffen für Ihr Unternehmen.

SAM-Tools im Wettbewerbs-Vergleich
Wissen Sie eigentlich, ...

... dass Softwarekosten einen erheblichen Anteil der IT-Kosten ausmachen?
Laut Studien machen Softwarekosten einen erheblichen Teil der IT-Ausgaben in Unternehmen aus, und eine effektive Kostenoptimierung im Software-Asset-Management kann zu erheblichen Einsparungen führen.

... dass ein SAM-Tool zur Effizienzsteigerungen beiträgt?
Ein effizientes SAM-Tool automatisiert viele Aspekte des Lizenzmanagements, was nicht nur die Arbeitsbelastung reduziert, sondern auch menschliche Fehler minimiert. Dadurch können Kosten durch manuelle Prozesse und Fehler vermieden werden.

... Compliance-Verstöße ein häufiges Problem bei der Softwarenutzung sind?
Um Compliance-Verstöße zu vermeiden, ist es entscheidend, robuste Software-Asset-Management-Tools zu implementieren, die eine genaue Lizenzverfolgung und regelmäßige Audits umfassen.
Ein ROI von 383%: Diese USU Case Study dürfte Ihrem CFO gefallen

Wir hatten die Analysten von Forrester damit beauftragt, sich eines unserer SAM-Projekte für SaaS-Optimierung genauer anzusehen.
Erfahren Sie, wie ein globaler Pharma-Konzern bereits nach 3 Monaten von USU Software Asset Management profitierte und innerhalb von drei Jahren Software-Kosten in zweistelliger Millionenhöhe einsparen konnte.
Ein ROI von 383%: Diese USU Case Study dürfte Ihrem CFO gefallen
Wir hatten die Analysten von Forrester damit beauftragt, sich eines unserer SAM-Projekte für SaaS-Optimierung genauer anzusehen.
Erfahren Sie, wie ein globaler Pharma-Konzern bereits nach 3 Monaten von USU Software Asset Management profitierte und innerhalb von drei Jahren Software-Kosten in zweistelliger Millionenhöhe einsparen konnte